Der Google Index Checker von Brackmedia ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, das dir hilft, zu überprüfen, ob deine Webseite von Google indexiert wurde. Der Google-Index ist die Datenbank, in der Google alle Webseiten speichert, die es für relevant und zugänglich hält. Wenn deine Webseite nicht im Index von Google erscheint, wird sie bei Suchanfragen nicht berücksichtigt – was bedeutet, dass du keine organischen Suchanfragen erhältst.
Warum ist der Google Index wichtig?
Wenn deine Seite nicht im Google-Index ist, wird sie in den Suchergebnissen nicht auftauchen. Laut einer Studie von BrightEdge erhalten Seiten, die auf der ersten Seite von Google erscheinen, rund 92 % des gesamten Suchverkehrs. Wenn deine Seite nicht im Index ist, erhältst du keinen Traffic über Google. Das kann aus verschiedenen Gründen passieren, etwa aufgrund technischer Fehler wie einer fehlerhaften Robots.txt-Datei, die Google daran hindert, deine Seite zu crawlen, oder weil deine Seite nicht genug interne oder externe Verlinkungen hat. Um diese und andere Probleme zu identifizieren, ist der Google Index Checker von Brackmedia genau das richtige Tool.
Einmal pro Monat solltest du sicherstellen, dass deine Webseite korrekt indexiert ist. Du kannst dies ganz einfach mit dem Google Index Checker tun, um Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu beheben. So stellst du sicher, dass deine Seite immer die Chance hat, in den relevanten Suchanfragen angezeigt zu werden.
Wie funktioniert der Google Index Checker?
Der Google Index Checker ist einfach zu bedienen. Gib einfach die URL deiner Webseite in das Tool ein und klicke auf „Überprüfen“. Das Tool zeigt dir sofort an, ob deine Seite im Google-Index enthalten ist und ob es Probleme gibt, die verhindert haben, dass sie indexiert wurde. Wenn die Seite im Index ist, kannst du sicher sein, dass sie in den Suchergebnissen auftauchen kann. Sollte das Tool anzeigen, dass deine Seite nicht indexiert ist, bietet dir der Google Index Checker Vorschläge, wie du das Problem beheben kannst, z. B. durch das Überprüfen von Caching-Problemen oder das Anpassen deiner Robots.txt-Datei.
Fakten zur Bedeutung des Google Index:
Laut einer Studie von BrightEdge entfällt 92 % des gesamten Suchverkehrs auf Webseiten, die auf der ersten Seite von Google erscheinen. Das bedeutet, dass Webseiten, die nicht im Google-Index enthalten sind, bei Suchanfragen nicht berücksichtigt werden und somit für Millionen von potenziellen Besuchern unsichtbar bleiben. Täglich verarbeitet Google weltweit mehr als 5,6 Milliarden Suchanfragen. Webseiten, die im Google-Index sind, sind die einzigen, die für diese Anfragen in Frage kommen, wodurch sie die Möglichkeit haben, relevante Besucher zu gewinnen und ihre Sichtbarkeit erheblich zu steigern.
Werde ein SEO-Profi mit Brackmedia!
Nutze den Google Index Checker von Brackmedia, um sicherzustellen, dass deine Webseite korrekt indexiert ist und bei Google sichtbar bleibt. Verpasse keine wertvollen Suchanfragen und verbessere deine SEO-Ergebnisse, indem du das Tool noch heute testest!