Skip to content Skip to footer

Wie du 2024 auf TikTok viral gehst: 15 Tipps & Strategien!

Der TikTok-Boom und warum du dabei sein solltest

Seit seiner Gründung hat TikTok einen atemberaubenden Aufstieg erlebt und ist heute eines der beliebtesten sozialen Netzwerke weltweit. Als drittgrößte Plattform bietet TikTok Content-Creators die einzigartige Möglichkeit, ihre Bekanntheit zu steigern und Umsätze zu generieren. Dies macht TikTok zu einem unverzichtbaren Werkzeug für E-Commerce-Marken. Doch wie schafft man es, auf TikTok viral zu gehen und dauerhaft erfolgreich Content zu erstellen? Dieser Beitrag liefert Antworten und gibt zusätzliche Tipps für deinen TikTok-Erfolg.

Seit seiner Gründung hat TikTok einen atemberaubenden Aufstieg erlebt und ist heute eines der beliebtesten sozialen Netzwerke weltweit.

Der Einfluss des TikTok-Algorithmus:

Dank des einzigartigen TikTok-Algorithmus kann nahezu jeder, selbst mit null Followern auf einem neuen Konto, auf der Plattform viral gehen. Dieser Beitrag führt durch die Schritte, wie du Inhalte erstellst, die von TikTok-Nutzern bevorzugt werden, und wie du den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzt.

Zusätzliche Tipps für virale TikTok-Videos:

Der Erfolg von TikTok in diesem Bereich ist leicht nachvollziehbar: Die Plattform bietet Content-Erstellern die einzigartige Möglichkeit, ihre Bekanntheit zu steigern und dabei direkt Umsätze zu generieren. Damit hat sich TikTok zu einem unverzichtbaren Instrument für E-Commerce-Marken und Firmen entwickelt. Die Frage, die sich stellt, lautet: Wie kann man auf TikTok viral werden und gleichzeitig kontinuierlich ansprechenden Content liefern? Es mag sein, dass du bereits erfolgreich auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram agierst, aber die Strategien, die in anderen sozialen Netzwerken funktionieren, sind auf TikTok nicht zwangsläufig übertragbar.

Die erfreuliche Nachricht ist, dass nahezu jeder, selbst mit einem nagelneuen Konto ohne Follower, auf TikTok dank des einzigartigen Algorithmus der Plattform die Chance hat, viral zu gehen. In diesem Beitrag werden wir beleuchten, wie du Inhalte erstellen kannst, die von TikTok-Nutzern bevorzugt werden, und wie du den Algorithmus zu deinem Vorteil nutzen kannst.

Wie erreicht man auf TikTok virale Sichtbarkeit?

Um potenziell virale Videos auf TikTok zu erstellen, ist es entscheidend, die Interessen deiner Zielgruppe im Blick zu haben und gleichzeitig das Funktionieren des Algorithmus zu verstehen. Virale Clips weisen oft gemeinsame Merkmale auf: Sie sind kurz, nutzen trendige Sounds, behandeln aktuelle Themen, starten mit einem Aufhänger und sind unterhaltsam.

Bist du bereit, deine Ideen zum Leben zu erwecken? Teste Shopify kostenlos und verkaufe, wo du willst!

Hier sind einige Tipps für die Erstellung viralen Contents auf TikTok, insbesondere im Kontext von E-Commerce-Marken und Unternehmen:

#1 Verfolge die neuesten Trends im E-Commerce und anderen Branchen.

Es ist entscheidend, die aktuellsten Trends nicht nur im E-Commerce, sondern auch in anderen Branchen zu verfolgen. Auf Plattformen wie TikTok, die für ihre trendorientierte Atmosphäre bekannt sind, ist es wichtig, deine Videos an aktuelle Themen anzupassen. Das Verständnis für die aktuellen Trends trägt maßgeblich zum Erfolg deiner Videos bei. Ob es sich um spezifische Tanzstile, Audioclips, Videoformate oder allgemeine Themen handelt – das Mitgehen mit den Trends kann sich positiv auf die Reichweite deiner Inhalte auswirken.

Es ist relativ einfach, die aktuellen Trends auf TikTok zu erkennen. Durch einen täglichen Blick auf die «Für Dich»-Seite erhältst du einen personalisierten Feed mit aktuellen Inhalten und Ideen. Wenn du einen Trend erkennst, überlege zunächst, ob er für deine spezielle Nische relevant ist. Falls ja, kannst du dein nächstes Video im Einklang mit diesem Trend erstellen.

Beachte, dass TikTok-Trends in der Regel nur wenige Tage anhalten. Wenn du also eine potenziell virale Idee entdeckst, ist es ratsam, sie sofort umzusetzen.

#2 Nutze aktuelle und relevante Hashtags für einen breiteren Zugang zum Publikum.

Hashtags spielen eine entscheidende Rolle auf TikTok, indem sie dem Algorithmus helfen, deine Inhalte zu kategorisieren. Um auf TikTok viral zu gehen, ist es wichtig, die richtigen Hashtags zu verwenden. Während es nützlich ist, die aktuellen Trend-Hashtags zu kennen, können branchenspezifische Hashtags möglicherweise noch effektiver sein, um deine Videos einer breiteren Nutzerbasis zu präsentieren.

Die ideale Strategie besteht darin, sowohl nach trendigen als auch zu deiner Nische passenden Hashtags Ausschau zu halten. Gib dazu ein Stichwort in die Suchleiste der App ein (ohne Hashtag). Sobald die Ergebnisse geladen sind, tippe auf die Hashtag-Spalte, um eine Liste der aktuellen Hashtags und ihrer Aufrufe zu erhalten.

Hashtags sollten jedoch nicht übermäßig verwendet werden. Als Richtlinie genügen drei bis fünf Hashtags pro Beitrag, um den Algorithmus zu steuern.

Tipp: Meide generische Hashtags wie #FYP und #foryou, da die Konkurrenz hierfür extrem hoch ist und du möglicherweise weniger auffällst.

#3 Verwende trendige Sounds und Musik, um die Aufmerksamkeit zu steigern.

TikTok ist stark audiozentriert. Erfolgreiche TikTok-Videos enthalten oft angesagte Sounds und beliebte Musik. Bei der Suche nach aktuellen Trends auf deiner «Für Dich»-Seite solltest du besonders auf die Musik, Sounds und Songs in den Videos anderer Nutzer:innen achten. Durch die Integration dieser Trends in deine eigenen Inhalte erhöhst du die Chancen, auf TikTok viral zu gehen, da der Algorithmus solche Videos anderen Creators und Nutzern empfiehlt.

TikTok erleichtert Content-Creators die Nutzung aktueller Audioclips. Du kannst einfach ein TikTok-Video mit dem gewünschten Audio auswählen, auf den Namen des Clips tippen und die Option «Diesen Sound verwenden» auswählen.

#4 Erstelle dein eigenes Audio für eine individuelle Note.

Wenn du kreativ bist, kannst du dein eigenes TikTok-Audio erstellen. Dies bietet nicht nur eine hohe Individualität, sondern fließt auch direkt in den TikTok-Algorithmus ein, da eigene Töne als Ranking-Faktor betrachtet werden. Dies bedeutet nicht zwangsläufig die Produktion eigener Musik; du kannst auch vorhandene Sounds aus der TikTok-Bibliothek bearbeiten oder ein eigenes Voiceover für deine Videos aufnehmen. Dies hilft dem Algorithmus zu verstehen, worum es in deinem Video geht, und kann die Sichtbarkeit bei einer genaueren Zielgruppe erhöhen.

#5 Poste konsequent und regelmäßig, um eine aktive Community aufzubauen.

Der TikTok-Algorithmus berücksichtigt die Anzahl der Aktivitäten wie Kommentare, Likes und Shares, die ein Video erhält. Jedes Video hat die gleiche Chance, viral zu gehen. Daher steigen deine Chancen, je häufiger du postest. Konsistenz ist entscheidend, und es ist wichtig, einen regelmäßigen Veröffentlichungsplan zu haben, der für deine Fans vorhersehbar ist. Es geht nicht darum, eine bestimmte Anzahl von Beiträgen in einem bestimmten Zeitraum zu veröffentlichen, sondern beständig zu sein. Vermeide es, eine Woche lang viel zu posten und dann einen Monat lang gar nichts hochzuladen. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel.

#6 Poste zur richtigen Zeit, um maximale Sichtbarkeit zu erreichen.

Die beste Zeit zum Posten hängt von Faktoren wie deiner Nische und dem Standort deiner Zielgruppe ab. Obwohl es gute Richtwerte gibt (wie wochentags nachmittags und abends), ist es wichtig, die besten Zeiten für deinen speziellen Content zu ermitteln. Zu Beginn kannst du dich an allgemeinen Zeitvorgaben orientieren und dann basierend auf deinen Erfahrungen anpassen.

#7 Interagiere aktiv mit deinen Followern für eine engagierte Community.

Soziale Netzwerke, einschließlich TikTok, profitieren von Interaktionen. Neben dem Posten von trendigen Videos zur richtigen Zeit ist es wichtig, aktiv mit deinen Nutzer:innen zu interagieren. Das Beantworten von Kommentaren kann eine Gemeinschaft aufbauen und die Chancen erhöhen, dass deine Inhalte viral werden.

Fördere das User-Engagement, indem du «Call-to-Action»-Elemente in deine Videos einfügst. Zum Beispiel könntest du dazu aufrufen, einen Kommentar zu hinterlassen oder deinem Konto zu folgen. Ermutige deine Fans auch, ihre Videos mit deinen zu kombinieren oder die «Duett»-Funktion zu nutzen.

#8 Interagiere mit anderen Nutzer:innen und Beiträgen, um deine Reichweite zu erhöhen.

Um auf TikTok viral zu gehen, interagiere nicht nur mit deinen Followern, sondern auch mit Beiträgen anderer Creators, insbesondere solchen deiner Zielgruppe. Likes und Kommentare auf andere Beiträge können deine Präsenz erhöhen und zu einer breiteren Sichtbarkeit führen.

#9 Kooperiere mit anderen Content-Ersteller:innen für mehr Aufmerksamkeit.

Die Zusammenarbeit mit anderen TikTok-Creators kann zu einer Win-win-Situation führen. Durch die Kooperation mit beliebten Content-Ersteller:innen können beide Seiten ihre Reichweite und Sichtbarkeit auf der Plattform steigern. Achte darauf, dass deine Partner:innen auch in deine spezielle Nische passen, um sicherzustellen, dass du von der gewünschten Zielgruppe wahrgenommen wirst.

#10 Halte deine Videos kurz und prägnant.

In der Kürze liegt die Würze, besonders auf TikTok. Obwohl längere Videos möglich sind, bevorzugen TikTok-Nutzer:innen in der Regel kurze Clips. Um maximale Wirkung zu erzielen, erstelle Videos von 9 bis 15 Sekunden Länge.

#11 Starte mit einem fesselnden Aufhänger, um die Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz, daher ist es wichtig, von Anfang an zu fesseln. Setze den «Aufhänger» deines Videos bereits in den ersten Sekunden, um die Zuschauer:innen zu begeistern. Videos mit starken Emotionen haben oft längere Betrachtungszeiten als neutral gestartete.

#12 Biete einen Mehrwert, sei unterhaltsam und baue eine Verbindung auf.

Es gibt keine spezifische Art von Inhalten, die garantiert viral geht. Witzige, unterhaltsame und authentische Beiträge können jedoch die Chancen erhöhen. Humor kann viel bewirken, aber auch lehrreiche oder exklusive Inhalte können einen Mehrwert bieten.

#13 Sprich kontroverse Themen an, um Engagement zu steigern.

Kontroverse Beiträge können starke Emotionen hervorrufen und Menschen dazu bringen, zu reagieren. Wenn du diese Methode nutzt, sei jedoch vorsichtig und sensibel. Das Ziel ist nicht, zu beleidigen, sondern zum Nachdenken anzuregen.

#14 Nutze Cross-Promotion über verschiedene Plattformen.

Das Bewerben deiner TikTok-Inhalte auf anderen Plattformen kann die Chancen für ein virales Video erhöhen. Teile kurze, aussagekräftige Clips auf Plattformen wie Instagram und Facebook, um deine Reichweite zu erweitern.

#15 Upgrade auf ein TikTok-Geschäftskonto für mehr Möglichkeiten.

Ein TikTok-Geschäftskonto ermöglicht die Monetarisierung deiner Videos durch den Verkauf von Produkten über TikTok-Anzeigen und -Postings. Egal, ob du Merchandise herstellst oder TikTok-Shopping integrierst, die Nutzung von TikTok für Unternehmen kann deinen Markenaufbau vorantreiben. Das Geschäftskonto bietet Einblicke in die Performance deiner Inhalte und das Verhalten deiner Zielgruppe, um deine TikTok-Marketingstrategie zu optimieren.

Das Ziel, auf TikTok viral zu gehen, ist durchaus erreichbar, erfordert jedoch Geduld und Engagement. Indem du die besten Praktiken befolgst und den Content erstellst, den deine Zielgruppe liebt, kannst du die Chancen erhöhen, dass deine Videos auf TikTok, speziell im Kontext von E-Commerce, viral werden.

Leave a comment